Die innere Organisation folgt der Typologie des gestreckten Vielzweckbaus, in dem verschiedene Nutzungen unter einem Dach vereint sind. Werkhof und Verwaltung liegen Rücken an Rücken und sind durch eine zentrale Zone mit Treppenhaus, Sanitärbereichen und Teeküche verbunden. So entstehen kurze Wege, klare Funktionsbezüge und ein kompakter thermischer Aufbau.
Die Fassade aus vertikal strukturierter Holzlattung verleiht dem Gebäude eine ruhige, präzise Gliederung. Transluzente Sektionaltore und Fensterbänder sorgen für natürliche Belichtung, während das auskragende Dach die Fassade schützt und überdachte Arbeitsflächen schafft.
Die Konstruktion kombiniert massive Bauteile im Untergeschoss mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion darüber. Diese Bauweise ermöglicht eine effiziente Montage und die Ausführung durch lokale Zimmereien.
Der Neubau überzeugt durch funktionale Klarheit, einfache Konstruktion, handwerkliche Präzision und eine selbstverständliche Einbindung in Ort und Landschaft.
illiz architektur
WEGO Gebäudetechnik GmbH, Gebäudetechnik