Innenhofperspektive Lageplan Piktogramme Grundriss Erdgeschoss Grudriss Regelgeschoss Axonometrie Strassenperspektive Wohnungsgrundrisse Innenraumperspektive Fassadenschnitt

Areal Bahnhof Steinhausen


Der Entwurf für das Bahnhofsareal Steinhausen schafft ein zukunftsweisendes Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Infrastruktur intelligent verbindet. Die Lage zwischen Schlossberg und Bahnlinien wird genutzt, um grossmassstäbliche Infrastrukturnutzungen wie Werkhof, Ökihof und WESt entlang der Gleise zu konzentrieren. Teilweise unterirdisch angeordnet und überdacht, bleiben lärmintensive Funktionen abgeschirmt, während darüber Büro- und Wohnflächen entstehen.

Ein markanter Wohnturm bildet das städtebauliche Entrée, während sich die Bebauung Richtung Schlossberg in kleinere Solitäre auflöst und so einen harmonischen Übergang zur Nachbarschaft schafft. Unterschiedliche Höhen und Längen der Baukörper sorgen für ein abwechslungsreiches, lebendiges Bild.

Im Zentrum entsteht ein grosszügiger, autofreier Innenhof mit Bäumen, Spiel- und Aufenthaltsflächen, Versickerungszonen und Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Die Wohnungen sind durchgesteckt, profitieren von Licht, Luft und Ausblicken auf die Rigi sowie den grünen Quartierspark. Balkone, Loggien und gemeinschaftliche Dachterrassen steigern die Wohnqualität, ergänzt durch ein Café am Bahnhofsvorplatz und flexible Gemeinschaftsräume.

Das Projekt setzt konsequent auf Nachhaltigkeit: Holz-Beton-Hybridbauweise, Photovoltaikanlagen, extensive Dachbegrünung und der Anschluss an den Wärmeverbund sichern eine CO₂-arme Zukunft. So entsteht ein vielfältiges, ökologisches und lebendiges Quartier am Bahnhof Steinhausen.





Status
Eingeladener Studienauftrag 2024

Ort
Steinhausen, CH

Projektpartner
illiz architektur

Habitat Landschaftsarchitektur

studiorosarot, Visualisierung

Grösse
11’000 qm


0
Skip to Content
STADTGRAD
werk
studio
STADTGRAD
werk
studio
werk
studio

STADTGRAD © 2025

impressum datenschutz instagram